Nachhaltiger duschen nach dem Lauf
Pflegeprodukte ohne Mikroplastik

Viele Duschgels und Co. enthalten umweltschädliches Mikroplastik. Wir zeigen Alternativen, die ohne auskommen.
Pflegeprodukte ohne Mikroplastik
Foto: Hersteller

Würden Sie einen klein geriebenen Joghurtbecher nach dem Laufen unter der Dusche als Peeling benutzen? Wohl kaum. Allerdings passiert so etwas Ähnliches ziemlich häufig, und zwar in Form von schädlichem Mikroplastik. Das steckt in vielen Kosmetika und Pflegeprodukten. Da Mikroplastik gesetzlich nicht verboten ist, können Sie nur selbst aktiv werden und beim Einkauf darauf achten, Produkte zu wählen, die keine Plastikpartikel enthalten. Einige Beispiele zeigen wir Ihnen hier. Weiter unten haben wir noch weitere Hinweise zusammengestellt.

Laufen und Nachhaltigkeit

Shampoo wäscht auch ohne Silikone und Parabene

Viele Menschen benutzen seit Jahren das gleiche Shampoo, weil alle anderen die Haare strohig, matt oder fettig werden lassen und sich einfach nicht richtig anfühlen. Deshalb ist es auch besonders schwer, vom Lieblingsprodukt wegzukommen. Nach natürlichen Alternativen zu suchen, lohnt sich aber: Viele Shampoos ohne Mikroplastik enthalten nämlich auch keine Silikone oder Parabene, welche bei einigen Menschen die Haare und Kopfhaut schädigen oder sogar allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Shampoos kommen ohne Silikone aus:

Lavera: Frische-und-Balance-Shampoo

Hersteller

Die Marke Lavera stellt viele Naturkosmetik-Produkte her, die Sie bedenkenlos kaufen können. Das Shampoo mit Bio-Matcha und Bio-Quinoa schäumt zwar nicht so stark, reinigt aber sehr gut. Insbesondere für leicht nachfettendes Haar geeignet. Die Verpackung besteht zu 93 Prozent aus recyceltem Material.

Urtekram: Teebaum Shampoo

Amazon

Hier bestellen: Urtekram Teebaum-Shampoo

Wer zu trockenem Haar oder gereizter Kopfhaut neigt, kann es mit dem Pflegeshampoo von Urtekram versuchen. Es enthält unter anderem Teebaum- und Lavendel-Extrakte, was die Kopfhaut beruhigt und die Haare sanft pflegt.

Savion: Haarseife mit Brennnessel

Amazon

Hier bestellen: Savion Haarseife

Haarseifen sind oft besonders schlicht in ihren Inhaltsstoffen und damit perfekt für alle, die bewusst und plastikfrei einkaufen wollen. Durch verschiedene Zusammensetzungen ist für alle Haartypen was dabei, zum Beispiel ist die Brennnesselseife von Savion für normales bis trockenes Haar geeignet.

Plastikfreies Duschgel schäumt weniger, reinigt aber tadellos

Es gibt eine ganze Bandbreite an Duschgels und Seifen mit verschiedenen Düften und Pflege-Eigenschaften – umweltschädliches Mikroplastik ist dabei überflüssig. Prima für eine erfrischende Dusche nach dem Laufen mit gutem Gewissen. Hier sehen Sie Duschgel, das kein Mikroplastik enthält:

Weleda: Granatapfel-Waschlotion

Amazon

Hier bestellen: Weleda Schönheitsdusche

Die Naturmarke Weleda bietet Duschcremes ohne Kunststoffe an. Die schäumen ein bisschen weniger, hinterlassen aber ein tolles Pflegegefühl auf der Haut und duften herrlich. Die Granatapfel-Waschlotion soll außerdem die Haut besonders gut regenerieren und mit Feuchtigkeit versorgen.

Moosmed: 7 Kräuter Naturseife

Hersteller

Diese vegane Bio-Seife wird in Deutschland handgefertigt. Aufgrund des hohen Öl-Anteils ist sie sehr reichhaltig und pflegend, durch die Kräuter-Inhaltsstoffe bringt sie aber trotzdem eine schöne Frische mit.

Aleppo-Seife

Amazon

Hier bestellen: Aleppo-Seife

Dezenter, dafür mit ökologischer Verpackung und pflegenden Inhaltsstoffen ist die Aleppo-Seife. Hier mag der Geruch etwas gewöhnungsbedürftig sein, dafür ist sie komplett ökologisch und traditionell hergestellt.

Gesichtscremes ohne Plastik sind oft auch vegan

Die Haut im Gesicht ist relativ sensibel, da will man eher nicht herumexperimentieren. Allerdings ist gerade hier eine natürliche Alternative super, damit die empfindliche Haut nicht mit Mikroplastik belastet wird. Ohne Mikroplastik und teilweise ohne tierische Inhaltsstoffe – zu den Gesichtscremes:

New Layer Pro Bionic Gesichtsfluid und -creme

Hersteller

Das Fluid ist ideal bei wärmerem Wetter, denn es zieht schnell ein, pflegt gut und hat einen angenehm-dezenten Duft – und das alles eben ganz ohne Mikroplastik. Die Performance Face Cream ist etwas reichhaltiger, ebenso mikroplastikfrei und eher für kühleres Wetter geeignet. So kann man tagesaktuell und je nach Wetterlage entscheiden, wie viel Pflege man der Gesichtshaut (nicht nur während des Laufs) gönnen möchte. Weiteres Plus: Beide Produkte sind vegan.

Satin Naturel: Gesichtscreme

Creme ohne Mikroplastik
Amazon

Die Cremes von Satin Naturel sind komplett vegan und pflegen die Haut mit natürlichen Inhaltsstoffen und ohne Mineralöle, Parabene oder Parfüme. Die Bio Hyaluronsäure Anti Aging Feuchtigkeitscreme ist zum Beispiel perfekt für trockene Haut und aufpolstern kleiner Fältchen.

CMD: Mineralcreme

Amazon

Hier bestellen: CMD Gesichtscreme

Die Cremes von CMD enthalten ebenfalls nur natürliche Inhaltsstoffe, beispielsweise die Mineralcreme mit Rügener Kreide. Sie ist besonders für fettigere Haut geeignet und hilft dabei, Hautunreinheiten loszuwerden. Außerdem mattiert die Creme ein bisschen.

Plastikfreie Bodylotions gibt es für jeden Hauttyp

Wer viel Sport treibt, duscht auch oft. Das kann die Haut schon mal in Mitleidenschaft ziehen – und macht eine gute Bodylotion nötig. Je trockener die Haut ist, desto „dicker“ und reichhaltiger sollte die Lotion sein. Zum Eincremen nach dem Duschen hier einige mikroplastikfreie Bodylotions:

Micaraa: Körperöl

Hersteller

Hier bestellen: Micaraa Körperöl

Bei besonders trockener Haut können Sie auch auf Körperöle wie das von Micaraa zurückgreifen. Unter anderen sorgen Argan- und Jojoba-Öl für eine reichhaltige Pflege.

SatinNaturel: Pflegendes Gel

Amazon

Etwas leichter ist das pflegende Gel von SatinNaturel, das mit Aloe Vera und Hyaluronsäure die Haut sanft pflegt und auch als After-Sun-Lotion genutzt werden kann. Außerdem kommt es in einer ökologisch sinnvollen Glasflasche und ist komplett vegan.

Bilomed: Sanfte Pflegemilch

Hersteller

Diese Pflegelotion ist nicht nur ohne Mikroplastik, Silikone und Parabene, sondern sie ist auch frei von künstlichen Farbstoffen. Außerdem enthält sie hochwertige Öle und Vitamine, welche die Haut schön pflegen und insbesondere bei trockener Haut zu empfehlen sind.

Sonnencremes schützen auch ohne Plastik zuverlässig

Herrlich, der Sommer ist da und das Laufen im Sonnenschein macht gleich noch mehr Spaß. Aber auch in vielen Sonnencremes verstecken sich Kunststoffe oder chemische Sonnenfilter. Hier zeigen wir Ihnen Varianten, die ohne auskommen:

Suntribe: Bio-Sonnencreme

Amazon

Hier bestellen: Suntribe Bio-Sonnencreme

Die Sonnencreme von Suntribe schützt mit Zinkoxid vor der Sonne, ohne dabei die bedenklichen Nano-Partikel zu enthalten. Außerdem ist sie wasserfest und unbedenklich für Meer und Riffe. Außerdem riecht sie leicht nach Kokos und Kakao, hinterlässt allerdings einen kleinen weißen Schimmer.

Omuci: Sonnencreme

Amazon

Hier bestellen: Omuci Sonnencreme

Die Sonnencreme von Omuci ist ebenfalls komplett natürlich und vegan und schützt mit Zink vor der Sonne. Trotzdem bleiben keine Flecken an der Laufbekleidung und sie zieht gut ein.

Welche schädlichen Auswirkungen hat Mikroplastik?

Winzig kleine Plastikteile in unseren Kosmetikprodukten verdrecken einerseits die Umwelt, weil sie nur sehr langsam abgebaut werden. Andererseits sind im Material auch Schadstoffe enthalten – und die gelangen dann nicht nur auf die Haut, sondern auch in den Körper und in den gesamten Umweltkreislauf.

Natur-Kosmetik ist nicht automatisch grün und unbedenklich

Das Problem: In einer grünen Verpackung oder hinter einem „Bio“ im Namen steckt nicht zwangsläufig ein ökologisches Produkt. Der Begriff „Natur-Kosmetik“ ist nicht geschützt, und die wenigsten kennen die Namen aller schädlichen Kunststoffe auswendig. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace empfiehlt aber die Labels von Nature.org und vom BDIH, weil diese Produkte garantiert frei davon sind.

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 12.05.2023