Nachhaltigkeit liegt im Trend: Immer mehr Menschen interessiert das Thema – so auch uns Läufer. In unserem Special beschäftigen wir uns damit, wie es sich nachhaltiger laufen lässt.
Nachhaltigkeit liegt im Trend: Immer mehr Menschen interessiert das Thema – so auch uns Läufer. In unserem Special beschäftigen wir uns damit, wie es sich nachhaltiger laufen lässt.
Ursprünglich stammt der Begriff "Nachhaltigkeit" aus der Forstwirtschaft und meinte das Prinzip, dass man der Natur nur so viel nimmt, wie man ihr auch zurückgibt. Heute verstehen wir darunter, unseren Planeten für nachfolgende Generationen so zu erhalten, wie er ist – als lebenswertes, zukunftsfähiges Zuhause.
In den 1990er Jahren entwickelte sich das so genannte Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit. Dieses umfasst die Punkte Ökologie, Ökonomie und Soziales. Das Modell beschreibt, dass alle drei Punkte gleichwertig sind und Nachhaltigkeit nur so erreicht werden kann. In unserem Podcast (Folge 15) haben wir dieses und ein weiteres Modell übrigens genauer erklärt. Für Läufer ist Nachhaltigkeit wohl vor allem in Sachen Produkten und Ausrüstung interessant. Daher zeigen wir in unserem Special Produkt-Alternativen, erklären verschiedene Siegel und stellen Rezepte und Veranstaltungen für eine bessere Klimabilanz vor.