Vermeide diese Sommerfehler beim Laufen

Sommer-Tipps für eine starke Herbstsaison
Vermeide diese Sommerfehler beim Laufen

ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.08.2025
Als Favorit speichern
Laufen im Sommer: Zwei junge Frauen joggen auf einer sonnigen Straße durch einen Wald.
Foto: Getty Images

Egal, ob du gerade im Marathontraining bist oder einfach wieder regelmäßig laufen willst – der Sommer ist eine tolle Zeit, um neue Distanzen in Angriff zu nehmen. Lange Tage, Urlaubszeit und oft gutes Wetter laden zu mehr Kilometern ein. Aber Vorsicht: Einige kleine Fehler können dich schnell ausbremsen – oder dich wortwörtlich verbrennen –, bevor der Herbst und damit deine nächste große Rennsaison startet.

Vermeide daher diese typischen Sommer-Fallen – von Trinkfehlern bis zu falschen Schuhen – damit du fit und gesund durch den Sommer kommst und im Herbst dein Bestes geben kannst:

7 Sommerfehler und wie du es besser machst

1

Das Wetter nicht prüfen

2

Keine Zeit zur Hitze-Akklimatisierung nehmen

3

Trinken und Energiezufuhr vergessen

4

Ohne Sonnenschutz rausgehen

5

Falsches Equipment tragen

6

Zu starr bleiben und das Laufband meiden

7

Geschwollene Füße ignorieren

Fazit: Cool bleiben für starke Herbstkilometer

Der Sommer bietet tolle Trainingsbedingungen – aber nur, wenn du klug und flexibel bleibst. Hör auf deinen Körper, plane vorausschauend und schütze dich vor Sonne und Dehydrierung. Passe Tempo und Ausrüstung an das Wetter an und bleib offen für Alternativen wie das Laufband. So kommst du gesund, motiviert und top vorbereitet in deine Herbstsaison.