Bei kaltem Wetter oder an langen Schreibtischtagen neigt man leicht dazu, die Schultern hochzuziehen. Das unangenehme Resultat: Die Nackenmuskulatur verspannt sich, Nackenschmerzen oder auch Kopfschmerzen können die Folge sein. Wir zeigen Ihnen hier eine schnelle, einfache, aber sehr effektive Behandlungsmethode: Die Heiße Rolle. Sie hilft nicht nur bei Nackenverspannungen schnell und sanft, sondern auch bei vielen Muskelbeschwerden, die bei Läufern hin und wieder auftreten: Muskelschmerzen durch zu hartes Training, Muskelkater oder auch Muskelzerrungen. Doch nicht nur bei muskulären Beschwerden hilft die Heiße Rolle. Auch Erkältungssymptome und Atembeschwerden kann man mit der Heißen Rolle behandeln.
Die Heiße Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit einer gezielten Wärmeanwendung. Da es sich um feuchte Wärme handelt, ist die Behandlung effektiver als ein trockenes Kirschkernkissen oder ein Heizkissen. In der Medizin wird die Heiße Rolle bevorzugt als Vorbereitung für Massagen genutzt, oder um lediglich eine gezielte Durchblutungsverbesserung hervorzurufen. Ein zuverlässiger Helfer in der Not ist die Heiße Rolle außerdem bei Verspannungen, Zerrungen, Überdehnungen und blauen Flecken (Hämatomen).
In der Atemtherapie trägt die Heiße Rolle zur Atemvertiefung bei und kann so dabei helfen, die Lungenbelüftung zu verbessern. So kann die Heiße Rolle auch bei Bronchitis hilfreich sein, damit Sekret besser abgehustet werden kann, oder bei Asthma Bronchiale sowie bei Erkältungsbeschwerden.
Achtung: Wenden Sie die Heiße Rolle nicht ohne professionelle Anweisung durch einen Physiotherapeuten nach Operationen an, solange die Narbe noch nicht verheilt ist!
Tupfen Sie den Hautbereich, den Sie behandeln möchten, zunächst vorsichtig mit der Heißen Rolle ab. Wenn Sie sich an die Wärme gewöhnt haben, können Sie zu kreisenden Bewegungen übergehen und die Heiße Rolle wie bei einer Massage nutzen. Wenn die Wärme in der äußeren Schicht der Rolle nachlässt, rollen Sie die Heiße Rolle nach und nach auseinander bis Sie in der Mitte angekommen sind und das Handtuch komplett aufgebraucht ist.
Tipp: Falls ein Handtuch nicht für den gesamten Rücken oder beide Beine ausreicht, können Sie auch einfach zwei Handtücher übereinanderrollen.
Die Heiße Rolle dient der Behandlung von Muskelschmerzen und Verspannungen. Durch die feuchte Wärme wirkt sie effektiver als zum Beispiel ein trockenes Körnerkissen. Bei einer Erkältung kann sie Atemprobleme lindern.