Alle Artikel und Tests
Craft

Sportmarke
Craft

Die Marke Craft wurde 1976 in Schweden zur Herstellung von Funktionsunterwäsche gegründet. Heute produziert Craft sowohl Schuhe als auch Kleidungsstücke für verschiedene Sportarten. Darunter befindet sich auch ein breites Lauf-Sortiment.

Der Wunsch nach Kleidung, die sowohl bei schweißtreibender Arbeit als auch im Sport den Körper in dem Maß unterstützt, in dem er es gerade benötigt – das war ausschlaggebend für die Forschung und Entwicklung der Funktionsunterwäsche von Craft. Durch diese Entwicklung nahm die heute international bekannte Marke Gestalt an und wurde auch für den Laufsport relevant.

Die Entstehung der Marke Craft

Die heutige Marke namens Craft Sportswear entstand 1976 als Craft of Sweden in der Textil-Stadt Boras in Mittelschweden. Dem voran ging aber zunächst die Entwicklung einer Funktionsunterwäsche, die die Temperatur und Feuchtigkeit beim Sport regulieren soll. Der Schwede Anders Bengtsson erfand im Jahr 1973 eine Konstruktion aus zweiflächigem Strick mit Kapillargefäßen aus Polyester-Fasern, was den Grundstein für die neuartige Sportunterwäsche legte.

Hersteller

Zusammen mit seinem Produktmanager Sten-Sture Johansson wurde dann die Marke Craft of Sweden ins Leben gerufen. Der Hauptsitz von Craft liegt immer noch in der schwedischen Stadt Boras. Der Fokus der Marke lag damals auf dem Alpinen Skisport, wie zum Beispiel dem Langlauf. Das tut er auch heute noch – allerdings hat sich die Marke im Laufe der Zeit breiter orientiert; sowohl was die Sportarten als auch die Kleidungsschichten anbelangt.

Craft of Sweden wird zu Craft of Scandinavia

1996 übernahm Torsten Jansson die Marke Craft, die somit zum Teil der New Wave Gruppe wurde. Im Zuge einer weitreichenden Umstrukturierung änderte sich auch der Name der Marke – Craft of Scandinavia lautete die neue Bezeichnung. Ebenfalls erneuert wurde das Team von Designern, Einkäufern und Marketing-Experten. Die Bekleidung sollte von nun an im Rahmen der folgenden drei Kernsportarten ihre Dienste leisten: Ski-Langlauf, Radfahren und Laufen.

Craft Sportswear als Weltmarke und Sponsor

Mittlerweile agiert die Marke unter dem Namen Craft Sportswear weltweit und stattet auch Mannschaften und Vereine mit Funktionsbekleidung aus. Gesponsert werden zum Beispiel das schwedische Skilanglauf-Nationalteam, die schwedische Handballnationalmannschaft, das norwegische Leichathletikteam sowie die SG Dynamo Dresden und SV Darmstadt 98.

Hinzu kommen Koorperationen mit diversen Einzelathleten und seit dem Jahr 2000 das Sponsoring der Skilanglauf-Veranstaltung Vasaloppet. Heute wirbt die Marke weiterhin mit ihrem innovativen Charakter und der Zusammenarbeit mit Profi-Athleten zur Entwicklung zunehmend besserer funktionalen Bekleidung für den Wintersport, das Laufen, den Triathlon, den Radsport und verschiedene Mannschaftssportarten.

Das Sortiment hat sich dementsprechend erweitert und bietet mittlerweile auch viele Produkte für den Laufsport an: Läufer und Läuferinnen können bei Craft heute sowohl Baselayer als auch Socken, Shirts, Hosen und Schuhe kaufen.