400
Das ist natürlich die wichtigste Zahl, denn 400 Meter lang ist eine Runde auf der Innenspur der Laufbahn.
43,03
43,03 Sekunden beträgt der Weltrekord über eine Bahnrunde. Der Südafrikaner Wayde van Niekerk stellte ihn am 14. August 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) auf. Den Frauen-Weltrekord von 47,60 Sekunden hält seit 1985 die Rostockerin Marita Koch, die damals in Canberra (Australien) für die DDR startete.
6
6 ist die Mindestanzahl der Bahnen im Stadion. Viele Stadien haben acht Bahnen.
122
122 cm ist die Mindestbreite jeder Bahn.
50
40 bis 50 Meter länger als die Innenbahn ist die Außenbahn. Schon auf Bahn zwei laufen Sie fast acht Meter mehr – ganz genau unterscheiden sich die einzelnen Bahnen (bei einer Breite von 122 cm) um 2 x Pi x 1,22 Meter = 7,67 Meter
1:1000
1:1000 ist das Gefälle, welches in Laufrichtung nicht überschritten werden darf.
1,5
1,5 % ist die Steigung, die man bei einem Laufband einstellen muss, um die Außenbedingungen, etwa durch Wind, zu imitieren.
200
200 Meter ist die übliche Länge einer Leichtathletikbahn in der Halle.