Fünf einfache Übungen, mit denen Sie die Fußgelenke stärken. Davon profitiert auch Ihr Schritt: Er wird dynamischer.
Diese Übungen sind eine gute Ergänzung zum reinen Lauftraining. So werden Sie ein besserer Läufer und beugen Verletzungen vor.
Exzentrisches Training kombiniert Dehnen und Krafttraining – so werden Ihre Muskeln flexibler, stärker und resistent gegen Verletzungen.
Beherzigen Sie jeden zweiten Tag unser 10-Minuten-Programm und steigern die Mobilität Ihrer Hüfte in kurzer Zeit. Und: Sie bleiben verletzungsfrei.
Kraft in Armen und Schultern ermöglicht eine aktive Armarbeit beim Laufen. Das spart Energie und macht Sie schneller. Vier effektive Übungen.
Machen Sie den Test und finden Sie heraus wie gut Sie sich mit dem richtigen Dehnen auskennen.
Mit Yoga und Meditation können Sie Stress abbauen und entspannen. Das kann auch die Regeneration verbessern.
Mit diesen Yoga-Übungen können Sie Ihren Rücken mobilisieren und kräftigen.
Eine Kräftigungsübung ohne Hilfsmittel und überall durchführbar – vor oder nach einer Laufeinheit, im Büro oder am Morgen zum wach werden.
Besser laufen, weniger verletzt sein – Wir zeigen, mit welchen Übungen für zu Hause Sie rund um fitter werden.
Nur laufen allein reicht nicht. Schaffen Sie es, jeden Tag 15 Minuten Kraft und Mobilität zu trainieren?
Das Fasziengewebe stützt und schützt uns auf Schritt und Tritt. So sieht ein gutes Faszientraining für Läufer aus.
Stabilität bei jedem Laufschritt: Mit der plyometrischen Kniestabilisation trainieren Sie die Sprungkraft Ihrer Beinmuskulatur
Wir zeigen Ihnen Übungen, mit denen Sie die häufigsten Verletzungen, die bei Läufern auftreten, vorbeugen können.
Sollten sich Läufer dehnen? Lesen Sie alles zum Thema statisches und dynamisches Dehnen, Mobilität sowie Beweglichkeit.
Mit Yoga können Läufer ihre Muskulatur dehnen und kräftigen. Außerdem hilft Yoga dabei, im Alltag entspannter zu sein.
Überraschenderweise kann bei Rückenschmerzen die Stärkung der Beine effektiver sein als den Rücken zu stärken.
Ein einfaches, nur fünfminütiges Warm-up macht Sie fit fürs Lauftraining.
Mit diesen Übungen stärken Läufer ihren Rücken. So laufen Sie im Training und auch auf den letzten Metern eines Rennens noch aufrecht und dynamisch.
Mit diesen Übungen fürs Büro beugen Sie Rückenschmerzen vor.
Ihre Füße tragen Sie über Hunderte Kilometer weit. So trainieren Sie sie richtig.
Effektive Selbstmassage: Mit einer Faszienrolle lösen Sie Muskelverspannungen selbst.
Wach und kraftvoll! Dieser 20-Minuten-Zirkel heizt dem Stoffwechsel ein und stärkt das Körperzentrum.
Hier bekommen Sie sechs Übungen an die Hand, mit denen Sie Ihren gesamten Rumpf stabilisieren, um auch auf den letzten Metern Haltung zu bewahren.
Das athletische Rundum-Training macht Sie stärker und schneller, schützt vor Verletzungen und verbessert den Laufstil.