Häufige Anfängerfehler beim Joggen

Diese Fallen gibt es beim Laufeinstieg
Häufige Anfängerfehler beim Joggen

Veröffentlicht am 23.12.2022
Junge Frau ist nach dem Lauftraining erschöpft.
Foto: iStockphoto

Von allen Sportarten, die es so gibt, ist Laufen wohl eine der simpelsten. Schon als kleine Kinder lernen wir die Bewegung. Wer im Erwachsenenalter also den Einstieg in den Laufsport wagen will, kann einfach losjoggen. Oder etwa doch nicht? Diese typischen Anfängerfehler beim Joggen sollten Sie vermeiden.

1

Das falsche Tempo

2

Die falschen Laufschuhe

3

Die falsche Kleidung

4

Fehlender Trainingsplan

5

Fehlendes Warm-up

6

Die falsche Lauftechnik

7

Die falsche Atmung

8

Falscher Ehrgeiz

Welche Folgen können diese Anfängerfehler auf den Trainingserfolg haben?

Die Folgen von den eben genannten Fehlern, sind wie in allen Punkten bereits angedeutet, meistens Schmerzen und Verletzungen. Überlastung kann sich beim Laufen vor allem mit Schmerzen in Knien, Schienbeinen, Achillessehnen, Sprunggelenk und Hüften zeigen, ist aber bei jedem Menschen individuell – die einen neigen zu gereizten Sprungelenken, die anderen spüren das viele Training in den Schienbeinen. Das ab und an etwas weh tut, gehört zum Sport dazu, es sollte aber kein Dauerzustand sein. Seien Sie vorsichtig, denn Sie treiben Sport, um gesund zu sein, nicht um sich zu quälen. (Für den Fall der Fälle finden Sie in unserer Verletzungsrubrik Informationen zu Vorbeugung und Heilung der wichtigsten Laufverletzungen.)

Wenn Sie achtgeben, Geduld haben und auf die oben genannten Tipps achten, steht Ihrem erfolgreichen Laufeinstieg überhaupt nichts mehr im Weg.

Sie wollen auch noch an anderen Stellschrauben drehen?

Mit dem Vorsatz, mehr Bewegung – in diesem Fall das Laufen – in Ihren Alltag zu integrieren, kommt vielleicht auch der Wille, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Das ist auf jeden Fall eine gute Idee, denn eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung ist eine wesentliche Voraussetzung für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Falls Sie für die Ernährungsumstellung Unterstützung suchen: Mit Hilfe unseres RUNNER'S-WORLD-Ernährungscoachings können Sie sich einen individuellen Ernährungsplan zusammenstellen, der genau auf Sie, Ihre Vorlieben und Ansprüche, angepasst ist und jede Woche neue, leckere und alltagstaugliche Rezepte liefert.