Mizuno hat eine Vielzahl an Laufschuhen im Portfolio. Bekannt ist der japanische Hersteller vor allem für seine Wave-Technologie.
Mizuno hat eine Vielzahl an Laufschuhen im Portfolio. Bekannt ist der japanische Hersteller vor allem für seine Wave-Technologie.
Das Unternehmen wurde 1906 in Osaka, Japan gegründete. Ziel war es durch die Produktion von Baseball-Bekleidung und -Schuhen den damals hauptsächlich amerikanischen Sport in Japan zu verbreiten.
Die Läufergeschichte Mizunos begann mit der Produktion von Spikes und Stollen-Schuhe 1928 und erreicht ihren Höhepunkt 1991 bei den Olympische Spielen in Tokio: Der neue 100-Meter-Sprint-Weltrekord wurde in Mizuno-Schuhen aufgestellt. Neben dem Laufen ist Mizuno in zahlreichen anderen Sport-Bereichen wie besipielsweise dem Golfen wiederzufinden. Außerdem entwickelte die Marke 1940 ein Segelflugzeug, welches jedes vorherige in Flughöhe und -weite übertraf. Heute gehört Mizuno mit zu den größten Sportartikel-Herstellern. Dabei setzt die Marke in jedem Bereich auf leidenschaftliche Sportler als Mitarbeiter, die Produkte entwickeln, welche in Harmonie mit dem menschlichen Körper funktionieren.
Ein besonderer Meilenstein für Mizuno war im Jahr 1997 die Erfindung der Wave Technologie. Sie erfüllt gleichzeitig die zwei wichtigsten Anforderungen an einen hochwertigen Laufschuh: Dämpfung und Stabilität. Nach dem Vorbild der Natur verteilen sich die Aufprallkräfte über die gesamte Sohle. In den letzten zwei Jahrzehnten haben die Produktentwickler unterschiedliche Wave-Formen kreiert, sodass die zahlreichen verschiedenen Schuhe für jeden individuellen Laufstil geeignet sind.